
Während meines Masterstudiums an der HAW Hamburg veranstalteten wir im Zuge des ersten Semesters unter der Thematik „Ansteckung als Kulturprinzip“ eine digitale Werkschau und ein virtuelles Zusammenkommen.
Mit XPLATEAUS wurde eine Plattform innerhalb eines interaktiven Whiteboards erschaffen, ein neuer Raum, in dem man sich durch Schichten der Projekte bewegen konnte und eine gemeinsame Erkundung der Semester-Konzeptionen möglich wurde. Zusätzlich veranstalteten wir über den XPlateaus-SpatialChat eine After-Show-Party der Vernissage und ließen den Abend mit musikalischen Darbietungen des Kollektivs Flugmodus ausklingen.

Insgesamt waren wir 19 Studierende, die sich um verschiedene Teilbereiche der Ausstellung kümmerten. Meine Rolle war es u. a. das Tool SpatialChat auf unser Corporate anzupassen, Social-Media-Postings zu animieren und zu planen, Gewinnspiele und Goodie-Bags vorzubereiten und die Acts für die Aftershow-Parties zu organisieren.
